Datenqualitätsmanagement mit ADWEKO

Datenqualitätsmanagement bezeichnet sämtliche Maßnahmen, die eine vermögenswertorientierte Betrachtung, Steuerung und Qualitätssicherung von Daten…
Blog
Datenqualitätsmanagement bezeichnet sämtliche Maßnahmen, die eine vermögenswertorientierte Betrachtung, Steuerung und Qualitätssicherung von Daten…
Der ADWEKO FSDM2OneSumX Adapters fungiert als bidirektionale Schnittstelle zwischen SAP FSDP und Wolters Kluwer OneSumX. Insbesondere bei der Manipulation und Erzeugung von Daten, die durch Risikobewertung einhergehen, steigen die Anforderungen an eine transparente Prozessierung und Datenqualität.
Im Folgenden wird das Konzept der Ergebnisdatenverarbeitung im ADWEKO FSDM2OneSumX Adapter mit einem Fokus auf Datenqualität erläutert.
Missed the third part of this mini-blog series? Read it here. Creating a Remote Source in HANA Studio: The last article in this mini-blog series will describe the process of combining data from tables in another tenant database in the
Missed the second part of this mini-blog series? Read it here. Part three of this mini-blog series will show you how to assign the output of a calculation view as a model (data source) in SAC which in-turn will form
Part two of our mini-blog series will briefly outline the process of building a graphical calculation view in SAP HANA Studio and SAP Web IDE for SAP HANA.
This four-part series will provide an overview of the necessary steps for integrating SAP Analytics Cloud into your reporting and analysis landscape. This is part one focusing on establishing a connection in SAC to a tenant database inside a multiple-container system.
This second part of the streaming ETL series will discuss the typical ETL challenges data lineage, error handling and data quality with a special focus on the specificities to be considered in a streaming approach. Relating batch reporting requirements to streaming ETL is also tackled. The series is concluded with an overview on testing streaming ETL systems and a summary.
The new central data system for the banking and insurance sector by SAP is FSDP, the Financial Services Data Platform. It is meant to constitute the central analytical platform in a financial services IT architecture and uses SAP’s state-of-the-art in-memory database HANA, which was developed specially for analytical purposes.
Die quelloffene Architektur der SAP Financial Services Data Platform (FSDP) begünstigt die flexible Integration unterschiedlichster Quellsysteme und Daten. Einerseits bietet dieser Ansatz ein hohes Maß an Flexibilität. Andererseits steigt in diesem Zusammenhang jedoch auch der Bedarf nach einem leistungsstarken Datenqualitätsmanagement,
Der Covid-19-Virus beherrscht unseren Alltag nun schon seit geraumer Zeit. Mit welcher Wucht und Intensität uns die Pandemie getroffen hat jeder Einzelne und jedes Unternehmen leidvoll erleben müssen. Die Maßnahmen der Bundesregierung waren drastisch und die Einschnitte in das alltägliche