Wann ist ein Einsatz von Testautomatisierung sinnvoll?

Wann ist eine Testautomatisierung eine Hilfe, wann führt es zu unnötigem Overhead? Genau diese Fragen werden wir in den folgenden Szenarien beantworten.
Blog
Wann ist eine Testautomatisierung eine Hilfe, wann führt es zu unnötigem Overhead? Genau diese Fragen werden wir in den folgenden Szenarien beantworten.
Ein professionelles Anforderungsmanagement gewährleistet die Implementierung der richtigen Funktionalitäten unter Einbeziehung aller relevanter Stakeholder. Hierbei ergeben sich einige wichtige Fragenstellungen, bezogen auf das Vorgehen beim Aufsetzen eines erfolgreichen Anforderungsmanagements, auf die wir in diesem Blogbeitrag eingehen werden.
Bei Compliance-Themen ist meist die Frage, wo anfangen, wo aufhören? Wir sind der Anbieter, der Sie in die Lage versetzt Umsatz zu machen.
Die BaFin hat ihre Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT am 3. März 2022 veröffentlicht und damit in Kraft gesetzt.
Die Optimierung von Kreditprozessen kann auf vielfältige Art und Weise erreicht werden. Neben der Integration neuer IT-Lösungen und der Digitalisierung/Vereinfachung von Prozessen können Automatisierungspotenziale mittels Robotic Process Automation (RPA) in kurzer Zeit gehoben werden. RPA bietet zahlreiche Vorteile über viele unterschiedliche Branchen hinweg. ADWEKO kann Ihnen anhand maßgeschneiderter RPA-Solutions dabei helfen, ihre Ziele möglichst effizient zu realisieren.
Datenqualitätsmanagement bezeichnet sämtliche Maßnahmen, die eine vermögenswertorientierte Betrachtung, Steuerung und Qualitätssicherung von Daten…
Parallel zur Softwareentwicklung ist der stete Test des soeben Erreichten bzw. in diesem Zusammenhang treffender des soeben Entwickelten von höchster Priorität, um bereits frühzeitig jeder noch so minimalen Abweichung oder auch nur dem kleinsten Seiteneffekt nachhaltig und effektiv entgegenwirken zu
Im Zuge der Digitalisierung entscheiden Unternehmen vermehrt datenbasierter. Die Entwicklung hin zur “Data Driven Company” wird der neue Status Quo. Zum Beispiel wird das klassische Berichtswesen durch Einsatz moderner Business Intelligence Tools immer dynamischer bis hin zum “Self-Service BI”, bei dem Anwender:innen
Darum macht ein passendes Reporting Template immer Sinn: Möchten Sie ihr HR-Reporting optimieren und automatisieren, so bietet es sich an dafür ein standardisiertes Reporting Template zu nutzen. Die dazu notwendige HR-Reporting-Lösung sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:– Die Lösung basiert auf dem
Unser langjähriger Partner d.vinci lud zwei unserer ADWEKO’s, Patrick Thumm & Hanns Kordes, zum Thema „Partnerschaftliches Zusammenarbeiten” auf ein Interview ein. Patrick kam 2017 als Werkstudent an Board und hat sich zu einem bedeutenden Mitglied des Vertriebsteams entwickelt. Er kümmert