Wartungsauslauf des SAP Bank Analyzer 2025 – Abacus360 als Alternative

Ab 2025 wird SAP den Support für den SAP Bank Analyzer und damit auch für den CRA einstellen. Eine Alternative im Meldewesen bietet Abacus360.
Blog
Ab 2025 wird SAP den Support für den SAP Bank Analyzer und damit auch für den CRA einstellen. Eine Alternative im Meldewesen bietet Abacus360.
The new central data system for the banking and insurance sector by SAP is FSDP, the Financial Services Data Platform. It is meant to constitute the central analytical platform in a financial services IT architecture and uses SAP’s state-of-the-art in-memory database HANA, which was developed specially for analytical purposes.
Die gegenwärtige Pandemie mit dem Virus COVID-19 konfrontiert Deutschland wie viele andere Länder mit bisher unbekanntem Ausmaß. Auch im Bereich der IT-Sicherheit sind Auswirkungen erkennbar. Der Datenverkehr hat durch die verstärkte Internet- und Telefonnutzung rapide zugenommen, ebenso die Nutzung von digitalen Lösungen zur Zusammenarbeit (bspw. Microsoft Teams).
Der FSDM2OneSumX Adapter ist ein Standardprodukt von ADWEKO, welches die Datenintegration zwischen SAP Financial Services Data Management (FSDM) und OneSumX von Wolters Kluwer ermöglicht. Als wir mit dem Aufsetzen der Produktentwicklung anfingen, etablierten wir ein klassisches Projektmanagement und arbeiteten nach
Die quelloffene Architektur der SAP Financial Services Data Platform (FSDP) begünstigt die flexible Integration unterschiedlichster Quellsysteme und Daten. Einerseits bietet dieser Ansatz ein hohes Maß an Flexibilität. Andererseits steigt in diesem Zusammenhang jedoch auch der Bedarf nach einem leistungsstarken Datenqualitätsmanagement,
Wie funktioniert der ADWEKO FSDM2OneSomX Adapter als standardisierte Integrationslösung und wie können kundenspezifische Erweiterungen und Anpassungen für Wolters Kluwer OneSumX und SAP FSDP berücksichtigt werden.
In diesem Artikel soll es darum gehen, die Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Maßnahmen der Staaten und der Zentralbanken zu analysieren. Dazu eignet sich das in der Makroökonomik gebräuchliche „is/lm-Modell“. In diesem Modell werden die Gütermarkt-Gleichgewichte (is-Kurve) und die Geldmarkt-Gleichgewichte (lm-Kurve)
We started our FPSL-journey on this blog with a post that gave a brief and general overview of SAP S/4HANA for financial products subledger as a product (What is SAP FPSL?). A second post shed light on the product scope
Teil 1 der Artikelserie beschäftigte sich mit den Auswirkungen des Gütermarktschocks auf den Finanzsektor, speziell auf die erwarteten Kreditverluste. Im zweiten Teil wurde die Fragestellung behandelt, wie sich das auf die privaten Haushalte auswirkt und welche Impulse aus der Nachfrage-Perspektive
Die Auswirkungen des Lockdowns werden jetzt nicht nur im persönlichen Alltag bemerkbar, sondern auch in den Wirtschaftszahlen. Die Prognosen zum Bruttoinlands (BIP)-Rückgang für 2020 schwanken zwischen 5% und 50%, die Zahl von 10 Mio. Kurzarbeitern im April spricht auch eine